Zeitgarten Fotoarchiv
Albums
  • Museum 49
  • 1517 und danach - Pfyn und die Reformation 25
  • Album 3155
    • Ansichtskarten Sammlung BWS 83
    • Ansichtskarten Sammlung HLF 199
    • Berli DBAB 5
    • Boretti Alessi MBP 301
    • Forster BFM 50
    • GPG 9
    • Herzog HW 116
    • HK 14
    • Hosmann Rechberger BHP 130
    • Huber Scheuch JHH 180
    • Keller EKD 7
    • Keller Altenburger MKW 19
    • Keller Klemenz Schöni Hudelist BKH 218
    • Keller Rechberger HMN CAF 315
    • Keller Rechberger MKW 88
    • Spühler Rechberger KNR 15
    • Staufer ESP 2
    • Stump USP 1
    • Keller Stegmann MKW 49
    • Keller Wyss RKP 26
    • Knöpfel Fauser EFM 35
    • Mühlheim Stutz Wiesmann MWS 64
    • Oberhänsli NOP 19
    • Plank Frei PFS 28
    • PHS 13
    • Poesiealbum FMP 276
    • PSP 29
    • RBD 73
    • RBP 50
    • RM 8
    • Scheuch Hermann Kobel MPP RPP 72
    • Sievers Vigogne Spinnerei RSG 42
    • Sidler Vetterli MSV 97
    • UHP 11
    • Thürig WTP 2
    • Walser Jenzer Gonzenbach HW 227
    • Walser Bieri HW 68
    • Weber BWS 22
    • Weber MKW 113
    • Wepf Werner aus Müllheim RM 79
  • Archäologie 106
  • Ausweis 10
  • Badeweiher Pfyn 12
  • Rassismus Pfyn 11
  • Brand 66
  • Chor 44
  • Dettighofen 7
  • Dreschgenossenschaft 6
  • Familie 512
  • Feuerwehr 52
  • Fotografen 776
  • Haus 742
  • Heiden AR 81
  • Käserei 85
  • Kirche 219
  • Lindebüel Alterssiedlung 44
  • Militaer 98
  • Pfyn Kulturhauptstadt der Schweiz 2011/12 345
  • Pfyn unterwegs 25
  • Portrait 460
  • Postkarten 499
  • Säule 104
  • Schule 119
  • Sport 6
  • Theater 64
  • Thur 201
  • Trogen AR 127
  • Vigogne Spinnerei Pfyn 86
  • Wettertannen 59
  • Zeitgarten 77

4850 photos

Keywords
Zeitgarten Fotoarchiv Zeitgarten zeitgarten.ch Transitorisches Museum Pfyn HW Foto Postkarte Ansichtskarte RM Portrait Haus MKW Rückseite HMN CAF Gruppenfoto MBP Boretti AM
Specials
  • Most visited
  • Highest rated
  • Random photos
  • Recent photos
  • Recent albums
  • Calendar
Menu

  • Keywords (1665)
  • Search
  • Comments (0)
  • About
  • Notification
Identification
  • Login
Quick connect


A random picture
  • Calendar
  • Calendar
  •  Language
    Language
    Deutsch [DE]Deutsch English [GB]English Français [FR]Français
    Italiano [IT]Italiano العربية [AR]العربية

Home / Album

  • Ansichtskarten Sammlung BWS

    Ansichtskarten Sammlung BWS

    83 photos

  • Ansichtskarten Sammlung HLF

    Ansichtskarten Sammlung HLF

    196 photos
    3 photos in 1 sub-album

  • Berli DBAB

    Berli DBAB

    5 photos

  • Boretti Alessi MBP

    Boretti Alessi MBP

    206 photos
    95 photos in 2 sub-albums

    Die Geschichte der Familie Boretti, wohnhaft in Pfyn (berichtet von Rosemarie Hinterberger, Pfyn) Vincenzo Boretti kam in den ersten Jahren des vorigen Jahrhunderts als Maurer in die Schweiz. Er stammte aus einem kleinen Dorf in Oberitalien. Von Omegna am Langensee führt eine gefährliche Strasse in ein kleines Seitental zum Dorf Luzzogno, wo die Familie ursprünglich wohnte. Er siedelte sich in Pfyn unweit der Gärtnerei Krebs, zwischen Steckbornerstr. und Dorfbach an. Er war so tüchtig, dass er ein eigenes Baugeschäft gründete mit etwa 30 – 40 Arbeitern. Er war ein Patriarch, so hatte er auch das erste Telefon und das erste Auto im Dorf. Er hatte einen Sohn und eine Tochter – Maria (geb. 1912, gest. 2007). Dank Maria, die anfangs der dreissiger Jahre das Kindermädchen meines Mannes (Max Hinterberger) wurde und auch, weil ich oft im Tessin bei meinen Eltern in den Ferien war und wir oft Maria besuchten in Luzzogno, weiss ich einiges über diese Familie zu berichten. Aber nun zurück in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Maria besuchte die Schule in Pfyn. Sie sprach besser deutsch als italienisch. Leider verstarb ihr Bruder und zukünftiger Nachfolger im Geschäft an Hirnhautentzündung. Er wurde in Pfyn beigesetzt. Für Vincenzo Boretti war es ein harter Schlag. In einer Nacht und Nebelaktion verkaufte er, ohne Frau oder Tochter zu informieren das Geschäft und die ganze Familie musste zurück nach Luzzogno. Sogar der Sohn wurde exhumiert und mitgenommen. In Luzzogno fing Vincenzo Boretti zu trinken an und bald war das ganze Geld weg. Maria heiratete einen Koch, Mazzini. Sie hatten keine Kinder. Auch er schaute manchmal zu tief ins Glas und Maria hatte kein schönes Leben in dem Steinhaus ohne Heizung. Sie pflegte zu sagen: Der schönste Tag in meinem Leben war der Tag, an dem ich Pierino in einem Waisenhaus in Turin abholen durfte. Pierino war ihr Pflegesohn und sie hatte eine innige Beziehung zu Pierino. Sie schliefen im selben Raum und er hat ihr sein Zahltagsäckli immer ungeöffnet abgegeben. Obschon sie erst 24 war, als sie fort ging von Pfyn, lebte sie doch immer noch hier. Jeden Tag schaute sie die Bilder von Pfyn an. Mit Hund und Hühnern sprach sie deutsch. Sie versprach mir die Fotos von Pfyn. Bis sie 94jährig war, lebte sie in einem Heim. Die Fotos schaute sie nicht mehr an. Pierino brachte die Fotos im Herbst nach Pfyn und sie gelangten in das Archiv von zeitgarten.ch und werden weiter bearbeitet. Maria Boretti verstarb im Dezember 2007 in Luzzogno, Italien.

  • Forster BFM

    Forster BFM

    50 photos

  • GPG

    GPG

    9 photos

  • Herzog HW

    Herzog HW

    116 photos

  • HK

    HK

    14 photos

  • Hosmann Rechberger BHP

    Hosmann Rechberger BHP

    130 photos

  • Huber Scheuch JHH

    Huber Scheuch JHH

    180 photos

  • Keller EKD

    Keller EKD

    7 photos

  • Keller Altenburger MKW

    Keller Altenburger MKW

    19 photos

First | Previous | 1 2 3 4 | Next | Last
Powered by Piwigo