Zeitgarten Fotoarchiv
Albums
  • Museum 49
  • 1517 und danach - Pfyn und die Reformation 25
  • Album 3155
  • Archäologie 106
  • Ausweis 10
  • Badeweiher Pfyn 12
  • Rassismus Pfyn 11
  • Brand 66
  • Chor 44
  • Dettighofen 7
  • Dreschgenossenschaft 6
  • Familie 512
    • Altenburger 15
    • AusderAu 1
    • Boretti Alessi 32
    • Fauser 1
    • Gonzenbach 60
    • Häni 2
    • Herzog 3
    • Jenzer 38
    • Keller 66
    • Klemenz 2
    • Krebs 4
    • Läderach 1
    • Merk 4
    • Mühlheim 2
    • Rechberger 17
    • Rüdin 4
    • Scheuch 31
    • Stegmann 1
    • Stump 10
    • Vetterli 8
    • Walser Jenzer 133
      • Hedwig (Hedy) geb. Jenzer verh. Walser 28
      • Hochzeit 18. Mai 1946 von Hedwig (Hedy) geb. Jenzer verh. Walser & Werner Walser-Jenzer 37
      • Walser Bieri 68
    • Weber 41
    • Weibel 9
    • Wepf Werner aus Müllheim TG 27
  • Feuerwehr 52
  • Fotografen 776
  • Haus 742
  • Heiden AR 81
  • Käserei 85
  • Kirche 219
  • Lindebüel Alterssiedlung 44
  • Militaer 98
  • Pfyn Kulturhauptstadt der Schweiz 2011/12 345
  • Pfyn unterwegs 25
  • Portrait 460
  • Postkarten 499
  • Säule 104
  • Schule 119
  • Sport 6
  • Theater 64
  • Thur 201
  • Trogen AR 127
  • Vigogne Spinnerei Pfyn 86
  • Wettertannen 59
  • Zeitgarten 77

4850 photos

Keywords
Zeitgarten Fotoarchiv Zeitgarten zeitgarten.ch Transitorisches Museum Pfyn HW Foto Postkarte Ansichtskarte RM Portrait Haus MKW Rückseite HMN CAF Gruppenfoto MBP Boretti AM
Specials
  • Most visited
  • Highest rated
  • Random photos
  • Recent photos
  • Recent albums
  • Calendar
Menu

  • Keywords (1665)
  • Search
  • Comments (0)
  • About
  • Notification
Identification
  • Login
Quick connect


A random picture
  • Calendar
  • Calendar
  •  Language
    Language
    Deutsch [DE]Deutsch English [GB]English Français [FR]Français
    Italiano [IT]Italiano العربية [AR]العربية

Home / Familie / Walser Jenzer

  • Hedwig (Hedy) geb. Jenzer verh. Walser

    Hedwig (Hedy) geb. Jenzer verh. Walser

    28 photos

  • Hochzeit 18. Mai 1946 von Hedwig (Hedy) geb. Jenzer verh. Walser & Werner Walser-Jenzer

    Hochzeit 18. Mai 1946 von Hedwig (Hedy) geb. Jenzer verh. Walser & Werner Walser-Jenzer

    37 photos

    Am Neujahr 1946 verlobten wir uns in unserer Stube im Beisein der Eltern und zukünftigen Schwiegereltern. Am 18. Mai l946 heirateten wir in der Kirche Pfyn. Die Schüler meines Mannes standen Spalier von der Kirchentüre bis zum Vorzeichen mit Sträusschen in der Hand. Im Gegenzug erhielt jedes Kind einen Nastüechli-Beutel mit „Füürsteinen“. Die Beschaffung dieser harten Hochzeitsbonbons mit einem Sinnspruch auf der Innenseite der Verpackung war auch in der Nachkriegszeit keine leichte Angelegenheit: Etliche Verwandte hatten uns beim Aufsparen von Confiserie-Marken geholfen, als die Rationierung kurz vor der Hochzeit noch aufgehoben wurde und das Vom-Mund-Absparen überflüssig gewesen wäre! Beim Mittagessen im „Ochsen“ gab es ein damals noch völlig unbekanntes Dessert: Coupe Dänemark. Anschliessend fuhren wir mit Kutschen über Land und fanden uns zum Nachtessen und zur Hochzeitsfeier in der „Krone“ ein. Unsere Trauzeugen waren meine Cousine Lisbeth Gonzenbach aus Luzern und Hans Hugentobler, ein Seminarkollege meines Mannes. Uns wurden zwei Kinder geschenkt: 1951 Werner und 1955 Gerda.

  • Walser Bieri

    Walser Bieri

    68 photos

Powered by Piwigo